Neue Maßnahmen nach eingehender Brandschutzprüfung
Die geplante Brandschutzsanierung erstreckte sich über den gesamten Gebäudeteil B des Schulgebäudes. Gemäß den Vorgaben des Brandschutzkonzeptes wurden im Bereich des Innenhofes Wände aus Kalksandstein ergänzt. Weiterhin erhielt das Flachdach des eingeschossigen Verbindungsganges im Erdgeschoss eine neue Dachabdichtung. Zudem wurden alle Fassadenöffnungen im Bereich des Haupteinganges sowie zum Innenhof mit einer Pfosten-Riegel-Konstruktion versehen. Im Bereich des Innenhofes wurde ein kompletter Aufzugschacht, inklusive Aufzug, geschaffen. Hierzu musste die Bodenplatte aus Ortbeton im Erdgeschoss ergänzt und der Aufzugschacht aus Kalksandstein hochgemauert werden. Den Abschluss des Aufzugschachtes bildet eine Art Mansarddach mit einer Zinkdacheindeckung. In den Innenräumen des Gebäudeteils B wurden die Bodenbeläge sowie die Decken mit modernsten Materialien neu hergerichtet. Darüber hinaus wurde der Natursteinbodenbelag in den Flurbereichen komplett überarbeitet und zum Teil erneuert. Die beiden Treppenhäuser wurden mit neuen Treppengeländern versehen und im gesamten Bereich der Schule wurden neue Türen eingesetzt.